24V LED-Streifenbeleuchtung

24-V-DC-LED-Streifen gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig vom verwendeten Chiptyp: SMD5630, SMD2835 und SMD5050. Diese Streifen werden auf 5-Meter-Rollen in den Lichtfarben Warmweiß (3000 K), Naturweiß (4000 K) und Kaltweiß (6000 K) angeboten. Außerdem sind sie in Rot, Grün, Gelb und Blau erhältlich. Wie bereits erwähnt, sind die gängigsten Chiptypen in dieser Kategorie SMD 2835, SMD 5050 und SMD 5630, sortiert nach der niedrigsten bis höchsten Leuchtkraft und Verbrauch. Ein wichtiger Aspekt ist, dass 24-V-DC-Streifen eine höhere Leuchtkraft bieten als 12-V-DC-Streifen, wenn beide Streifen mit dem gleichen LED-Chiptyp verglichen werden. Da durch die Streifen weniger Strom fließt, erwärmen sie sich weniger als vergleichbare Produkte mit anderen Spannungen.

Für den Betrieb benötigen wir einen Transformator, der je nach Streifentyp und Leistung variiert. Wir empfehlen einen maximalen Installationsabstand von 15 Metern, um Spannungsabfälle zu vermeiden.


24V LED-Streifenbeleuchtung

24-V-DC-LED-Streifen gibt es in verschiedenen Ausführungen, abhängig vom verwendeten Chiptyp: SMD5630, SMD2835 und SMD5050. Diese Streifen werden auf 5-Meter-Rollen in den Lichtfarben Warmweiß (3000 K), Naturweiß (4000 K) und Kaltweiß (6000 K) angeboten. Außerdem sind sie in Rot, Grün, Gelb und Blau erhältlich. Wie bereits erwähnt, sind die gängigsten Chiptypen in dieser Kategorie SMD 2835, SMD 5050 und SMD 5630, sortiert nach der niedrigsten bis höchsten Leuchtkraft und Verbrauch. Ein wichtiger Aspekt ist, dass 24-V-DC-Streifen eine höhere Leuchtkraft bieten als 12-V-DC-Streifen, wenn beide Streifen mit dem gleichen LED-Chiptyp verglichen werden. Da durch die Streifen weniger Strom fließt, erwärmen sie sich weniger als vergleichbare Produkte mit anderen Spannungen.

Für den Betrieb benötigen wir einen Transformator, der je nach Streifentyp und Leistung variiert. Wir empfehlen einen maximalen Installationsabstand von 15 Metern, um Spannungsabfälle zu vermeiden.