Solar
Arten von Photovoltaikanlagen
In den letzten Jahren gab es einen Boombei der Photovoltaik, der auch von der deutlichen Weiterentwicklung dieser Technologie (Solarmodule erzeugen zunehmend mehr Energie mit weniger Fläche) und den sinkenden Modulpreisen profitierte.
Derzeit gibt es zwei Arten von Anlagen: netzgekoppelte und nicht netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Erstere erzeugen Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt oder Unternehmen und sind gleichzeitig, dank der entsprechenden Regelungen, an das Stromverteilungsnetz des Versorgungsunternehmens angeschlossen, um die erzeugten und nicht verbrauchten Überschüsse gegen eine finanzielle Vergütung wieder in das Stromnetz einzuspeisen.
Unverbundene Solaranlagen sind am weitesten verbreitet und werden von kleinen Privathaushalten und Unternehmen installiert. Die gesamte erzeugte Energie wird direkt an der Anlage verbraucht, Überschüsse werden nicht ins Netz eingespeist, da keine Anbindung besteht. Die Verfahren sind einfach, die Installation unkompliziert und kostengünstig, sodass sich die Investition durch Energieeinsparungen schnell amortisiert. Wir können unsere Stromrechnung deutlich senken. Es gibt sogar Anlagen, die Energieautarkie erreichen.
Was benötigen wir zur Erzeugung von Photovoltaik-Solarenergie?
Zur Erzeugung von Photovoltaik-Solarenergie benötigen wir eine Reihe von Geräten, die wir im Folgenden erläutern:
Photovoltaikmodule
Dies sind die Kernelemente der Anlage. Je nach der erzeugten Leistung verfügen sie über mehr oder weniger Photovoltaikzellen.
Wechselrichter
Der erzeugte Strom ist Gleichstrom, während die Energie, die wir in unseren Häusern verbrauchen, Wechselstrom (220 Volt) ist. Der Wechselrichter sorgt für die Umwandlung, damit wir die Energie nutzen können.
Schutzpaneele
Hier befinden sich die Differenzial- und Leistungsschalter, die die Anlage vor möglichen Kurzschlüssen oder Bypässen schützen.
Elektrische Verkabelung
Große Leitungen verbinden alle Geräte untereinander und mit dem Hausanschluss, um den verbrauchten Strom einzuspeisen.
Mess- und Steuergeräte
Dies sind elektronische Geräte, mit denen wir die Anlage überwachen und unter anderem feststellen können, wie viel Energie wir produzieren.
Batterien
Die Photovoltaikanlage kann durch Batterien ergänzt werden, die Energie für den Einsatz bei fehlender Sonneneinstrahlung speichern. Batterien werden häufig in abgelegenen Häusern eingesetzt, wo kein konventioneller Strom verfügbar ist, um nachts oder bei Bewölkung Licht zu erzeugen.
Mit Photovoltaik senken wir unsere Stromrechnung deutlich und schonen die Umwelt. Die Investitionskosten amortisieren sich schnell, da Solarmodule eine lange Lebensdauer von über 25 Jahren haben.
In dieser Kategorie
-
Solarmodule
Photovoltaikmodule oder Solarmodule sind Geräte zur Aufnahme von Lichtenergie und zur Umwandlung...
-
ON-GRID Einphasen-Wechselrichter
Photovoltaik-Wechselrichter sind Geräte, die die in einer Photovoltaikanlage erzeugte Energie, die in...
-
Dreiphasen-Wechselrichter am Netz
Photovoltaik-Wechselrichter sind Geräte, die die in einer Photovoltaikanlage erzeugte Energie, die in...
-
Anbieter:Hanersun
Pack 37 Mód. Fot. Hanersun 620W N-Type Bifacial 30mm
Üblicher Preis 6.622,77€Üblicher PreisStückpreis / von6.622,77€Angebotspreis 6.622,77€ Rabatt %Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 1 TageEigenschaften- Garantie 15 Jahre
- Einrichtung : IP66
-
-
Anbieter:GreenIce
SOLAX POWER Mini X1 2.0KW Einzelphase 1 MppT
Üblicher Preis 556,10€Üblicher PreisStückpreis / von926,85€Angebotspreis 556,10€ Rabatt -40%Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP65
Angebot -
-
Anbieter:GreenIce
Inversor SOLAX X1 BOOST 3.6kW monofase G3
Üblicher Preis 1.018,87€Üblicher PreisStückpreis / von1.018,87€Angebotspreis 1.018,87€ Rabatt %Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP65
-
-
Anbieter:GreenIce
Inversor SOLAX X1 BOOST 5.0kW - G4
Üblicher Preis 1.138,96€Üblicher PreisStückpreis / von1.898,26€Angebotspreis 1.138,96€ Rabatt -39%Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP65
Angebot -
-
Anbieter:GreenIce
Inversor SOLAX X1 SMART 10.0 kW - G2
Üblicher Preis 1.702,75€Üblicher PreisStückpreis / von2.837,92€Angebotspreis 1.702,75€ Rabatt -40%Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP65
Angebot -
-
Anbieter:GreenIce
Inversor SOLAX X1 HIBRIDO-5.0D-monofase 4GEN.
Üblicher Preis 2.233,10€Üblicher PreisStückpreis / von2.233,10€Angebotspreis 2.233,10€ Rabatt %Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP65
-
-
Anbieter:GreenIce
Bat. litio Solax Power 5.8KWh con BMS MASTER T58-V2
Üblicher Preis 3.887,73€Üblicher PreisStückpreis / von3.887,73€Angebotspreis 3.887,73€ Rabatt %Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP55
-
-
Anbieter:GreenIce
Bat. litio Solax Power 5.8KWh sin BMS ESCLAVA T58-V2
Üblicher Preis 3.485,54€Üblicher PreisStückpreis / von3.485,54€Angebotspreis 3.485,54€ Rabatt %Fragen Sie danach und lassen Sie sich frei in 10 TageEigenschaften- Garantie 10 Jahre
- Einrichtung : IP55
-
Produktvergleich
Ähnliche Kategorien
-
EV-Ladegeräte
Elektrofahrzeuge sind in unserem Leben immer präsenter. Natürlich benötigt man für ein...
Solar
Photovoltaik ist die saubere und erneuerbare Energiequelle schlechthin. Solarmodule, die aus einer Reihe von Silizium-Photovoltaikzellen bestehen, wandeln das eingefangene Sonnenlicht in elektrische Energie um (daher der Name Photovoltaik). Diese Solarmodule absorbieren Photonen, also Lichtteilchen, und geben sie in Form von Elektronen ab, wodurch elektrischer Strom erzeugt wird.
Arten von Photovoltaikanlagen
In den letzten Jahren gab es einen Boombei der Photovoltaik, der auch von der deutlichen Weiterentwicklung dieser Technologie (Solarmodule erzeugen zunehmend mehr Energie mit weniger Fläche) und den sinkenden Modulpreisen profitierte.
Derzeit gibt es zwei Arten von Anlagen: netzgekoppelte und nicht netzgekoppelte Photovoltaikanlagen. Erstere erzeugen Energie für den Eigenverbrauch im Haushalt oder Unternehmen und sind gleichzeitig, dank der entsprechenden Regelungen, an das Stromverteilungsnetz des Versorgungsunternehmens angeschlossen, um die erzeugten und nicht verbrauchten Überschüsse gegen eine finanzielle Vergütung wieder in das Stromnetz einzuspeisen.
Unverbundene Solaranlagen sind am weitesten verbreitet und werden von kleinen Privathaushalten und Unternehmen installiert. Die gesamte erzeugte Energie wird direkt an der Anlage verbraucht, Überschüsse werden nicht ins Netz eingespeist, da keine Anbindung besteht. Die Verfahren sind einfach, die Installation unkompliziert und kostengünstig, sodass sich die Investition durch Energieeinsparungen schnell amortisiert. Wir können unsere Stromrechnung deutlich senken. Es gibt sogar Anlagen, die Energieautarkie erreichen.
Was benötigen wir zur Erzeugung von Photovoltaik-Solarenergie?
Zur Erzeugung von Photovoltaik-Solarenergie benötigen wir eine Reihe von Geräten, die wir im Folgenden erläutern:
Photovoltaikmodule
Dies sind die Kernelemente der Anlage. Je nach der erzeugten Leistung verfügen sie über mehr oder weniger Photovoltaikzellen.
Wechselrichter
Der erzeugte Strom ist Gleichstrom, während die Energie, die wir in unseren Häusern verbrauchen, Wechselstrom (220 Volt) ist. Der Wechselrichter sorgt für die Umwandlung, damit wir die Energie nutzen können.
Schutzpaneele
Hier befinden sich die Differenzial- und Leistungsschalter, die die Anlage vor möglichen Kurzschlüssen oder Bypässen schützen.
Elektrische Verkabelung
Große Leitungen verbinden alle Geräte untereinander und mit dem Hausanschluss, um den verbrauchten Strom einzuspeisen.
Mess- und Steuergeräte
Dies sind elektronische Geräte, mit denen wir die Anlage überwachen und unter anderem feststellen können, wie viel Energie wir produzieren.
Batterien
Die Photovoltaikanlage kann durch Batterien ergänzt werden, die Energie für den Einsatz bei fehlender Sonneneinstrahlung speichern. Batterien werden häufig in abgelegenen Häusern eingesetzt, wo kein konventioneller Strom verfügbar ist, um nachts oder bei Bewölkung Licht zu erzeugen.
Mit Photovoltaik senken wir unsere Stromrechnung deutlich und schonen die Umwelt. Die Investitionskosten amortisieren sich schnell, da Solarmodule eine lange Lebensdauer von über 25 Jahren haben.