LED-Einbaubeleuchtung

Du suchst nach einer einfachen und eleganten Möglichkeit, jeden Raum zu beleuchten? LED-Deckenleuchten zur Oberflächenmontage sind ideal, wenn du keine aufwendigen Bauarbeiten oder technische Installationen möchtest. Sie werden direkt an der Decke oder Wand montiert, spenden gleichmäßiges und angenehmes Licht und helfen dabei, den Energieverbrauch zu senken. In unserer Kollektion findest du Optionen für jeden Stil und Bedarf – sowohl für den privaten Bereich als auch für professionelle Räume.

LED-Deckenleuchte zum besten Preis

Bei GreenIce wissen wir, wie wichtig funktionale, langlebige und preiswerte Beleuchtung ist. Deshalb findest du in unserem Onlineshop eine große Auswahl an LED-Deckenleuchten, die sich sowohl für gewerbliche Räume als auch für dein Zuhause eignen – immer mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Und wenn du dir nicht sicher bist, welche Leuchte du wählen sollst, keine Sorge: Wir helfen dir gerne, die passende LED-Deckenleuchte für dich und deinen Raum zu finden.

Welche Arten von LED-Deckenleuchten gibt es?

LED-Deckenleuchten passen sich dank ihrer Vielfalt an Designs allen Räumen und Geschmäckern an. Die gängigsten Typen sind:

  • LED-Deckenleuchten zur Oberflächenmontage
  • Modelle, die direkt an der Decke montiert werden
  • Hängende Leuchten, die einen dekorativen Akzent setzen
  • Dimm­bare LED-Deckenleuchten, perfekt zur Anpassung der Helligkeit je nach Situation

Jeder Typ hat seine Vorteile – je nachdem, welchen Raum du beleuchten und welche Atmosphäre du schaffen möchtest. Außerdem gibt es spezielle Modelle für verschiedene Bereiche des Hauses, denn eine Küche zu beleuchten ist nicht dasselbe wie ein Flur.

LED-Deckenleuchte für die Küche

Die Küche ist einer der Orte, an denen das Licht klar und funktional sein muss, damit du sicher und bequem kochen und reinigen kannst. Deshalb sind LED-Deckenleuchten für die Küche meist modern gestaltet, passen sich an die Decke an und bieten helles, schattenfreies Licht – perfekt für den Alltag.

LED-Deckenleuchte für Flure

In Fluren, wo der Raum schmal ist und häufig durchquert wird, sind flache und unauffällige LED-Deckenleuchten ideal. Sie lassen sich einfach montieren und sorgen für gleichmäßiges und ausreichendes Licht, damit du dich sicher und angenehm bewegen kannst.

Wie wähle ich die richtige LED-Deckenleuchte?

Um die passende LED-Deckenleuchte auszuwählen, solltest du zuerst die Größe und Höhe des Raumes sowie die Nutzung berücksichtigen – so kannst du bestimmen, wie viele Leuchten du benötigst und welcher Typ sich am besten eignet. Auch die Lichtfarbe (warm oder kalt) ist wichtig, je nachdem, welche Atmosphäre du schaffen möchtest. Achte zuletzt auf Energieeffizienz und Qualität, damit deine Wahl langlebig und wirtschaftlich ist.

Wie lange hält eine LED-Deckenleuchte?

LED-Deckenleuchten haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel und können bis zu 50.000 Stunden betrieben werden. Das bedeutet, dass sie bei normalem Gebrauch viele Jahre halten, ohne an Helligkeit zu verlieren oder ausgetauscht werden zu müssen – mit weniger Wartungsaufwand und langfristiger Ersparnis.

Wie viel Licht gibt eine LED-Deckenleuchte mit 12W oder 24W?

Die Lichtleistung einer LED-Deckenleuchte hängt von ihrer Wattzahl und dem Design ab. Im Allgemeinen kann eine 12W-Leuchte einen Raum von etwa 10–12 m² beleuchten – ideal für kleine Räume oder bestimmte Bereiche. Eine 24W-Leuchte eignet sich besser für größere Räume von ca. 18–20 m², wie Wohnzimmer oder Küchen. Diese Angaben können leicht variieren, je nach Lichtdesign und Abstrahlwinkel.

Was kostet eine LED-Deckenleuchte?

Der Preis einer LED-Deckenleuchte hängt von Design, Leistung und Funktionen ab – die Preisspanne ist sehr breit. Bei GreenIce beginnen einfache Modelle bereits bei 1,94 €, wie z. B. 6W-Leuchten für Innenräume. Leistungsstärkere und stoßfeste Modelle, die für öffentliche Bereiche gedacht sind, können über 200 € kosten. Es gibt auch smarte Varianten, die mit Alexa oder Google Home kompatibel sind – je nachdem, was du suchst.

Wie dick ist eine Deckenleuchte?

Deckenleuchten haben keine standardisierte Dicke, da sie je nach Typ und Funktion unterschiedliche Maße haben – von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Diese Vielfalt ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Beleuchtungs- und Designanforderungen. GreenIce bietet beispielsweise Varianten mit 75 mm, 110 mm, 160 mm oder sogar 4 cm Dicke an, sodass du die passende Option für dein Wohn- oder Gewerbeprojekt wählen kannst – für eine perfekte Installation.

Welche Glühbirne braucht eine Deckenleuchte?

Moderne Deckenleuchten verfügen meist über integrierte LEDs und benötigen keine klassischen Glühbirnen. Es gibt eine große Auswahl an Leuchten in verschiedenen Größen und Designs. Bei GreenIce findest du zum Beispiel Modelle mit gleichmäßiger, warmweißer Beleuchtung durch Diffusoren, sowie dimmbare Varianten für mehr Komfort. So bieten wir langlebige und vielseitige Lösungen für jede Art von Raum.

Welches Material ist am besten für eine Deckenleuchte?

Das beste Material für eine Deckenleuchte hängt vom Einsatzbereich ab. Bei GreenIce empfehlen wir Aluminium – es ist leicht, widerstandsfähig und rostet nicht. Zudem lässt es sich einfach montieren und eignet sich ideal für Räume, in denen Energieeffizienz und modernes Design gefragt sind. Es gibt jedoch auch Modelle aus Stahl, PVC oder Glas – jedes Material bietet Vorteile, je nach gewünschtem Einsatz und Stil.


LED-Einbaubeleuchtung

Du suchst nach einer einfachen und eleganten Möglichkeit, jeden Raum zu beleuchten? LED-Deckenleuchten zur Oberflächenmontage sind ideal, wenn du keine aufwendigen Bauarbeiten oder technische Installationen möchtest. Sie werden direkt an der Decke oder Wand montiert, spenden gleichmäßiges und angenehmes Licht und helfen dabei, den Energieverbrauch zu senken. In unserer Kollektion findest du Optionen für jeden Stil und Bedarf – sowohl für den privaten Bereich als auch für professionelle Räume.

LED-Deckenleuchte zum besten Preis

Bei GreenIce wissen wir, wie wichtig funktionale, langlebige und preiswerte Beleuchtung ist. Deshalb findest du in unserem Onlineshop eine große Auswahl an LED-Deckenleuchten, die sich sowohl für gewerbliche Räume als auch für dein Zuhause eignen – immer mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. Und wenn du dir nicht sicher bist, welche Leuchte du wählen sollst, keine Sorge: Wir helfen dir gerne, die passende LED-Deckenleuchte für dich und deinen Raum zu finden.

Welche Arten von LED-Deckenleuchten gibt es?

LED-Deckenleuchten passen sich dank ihrer Vielfalt an Designs allen Räumen und Geschmäckern an. Die gängigsten Typen sind:

  • LED-Deckenleuchten zur Oberflächenmontage
  • Modelle, die direkt an der Decke montiert werden
  • Hängende Leuchten, die einen dekorativen Akzent setzen
  • Dimm­bare LED-Deckenleuchten, perfekt zur Anpassung der Helligkeit je nach Situation

Jeder Typ hat seine Vorteile – je nachdem, welchen Raum du beleuchten und welche Atmosphäre du schaffen möchtest. Außerdem gibt es spezielle Modelle für verschiedene Bereiche des Hauses, denn eine Küche zu beleuchten ist nicht dasselbe wie ein Flur.

LED-Deckenleuchte für die Küche

Die Küche ist einer der Orte, an denen das Licht klar und funktional sein muss, damit du sicher und bequem kochen und reinigen kannst. Deshalb sind LED-Deckenleuchten für die Küche meist modern gestaltet, passen sich an die Decke an und bieten helles, schattenfreies Licht – perfekt für den Alltag.

LED-Deckenleuchte für Flure

In Fluren, wo der Raum schmal ist und häufig durchquert wird, sind flache und unauffällige LED-Deckenleuchten ideal. Sie lassen sich einfach montieren und sorgen für gleichmäßiges und ausreichendes Licht, damit du dich sicher und angenehm bewegen kannst.

Wie wähle ich die richtige LED-Deckenleuchte?

Um die passende LED-Deckenleuchte auszuwählen, solltest du zuerst die Größe und Höhe des Raumes sowie die Nutzung berücksichtigen – so kannst du bestimmen, wie viele Leuchten du benötigst und welcher Typ sich am besten eignet. Auch die Lichtfarbe (warm oder kalt) ist wichtig, je nachdem, welche Atmosphäre du schaffen möchtest. Achte zuletzt auf Energieeffizienz und Qualität, damit deine Wahl langlebig und wirtschaftlich ist.

Wie lange hält eine LED-Deckenleuchte?

LED-Deckenleuchten haben eine deutlich längere Lebensdauer als herkömmliche Leuchtmittel und können bis zu 50.000 Stunden betrieben werden. Das bedeutet, dass sie bei normalem Gebrauch viele Jahre halten, ohne an Helligkeit zu verlieren oder ausgetauscht werden zu müssen – mit weniger Wartungsaufwand und langfristiger Ersparnis.

Wie viel Licht gibt eine LED-Deckenleuchte mit 12W oder 24W?

Die Lichtleistung einer LED-Deckenleuchte hängt von ihrer Wattzahl und dem Design ab. Im Allgemeinen kann eine 12W-Leuchte einen Raum von etwa 10–12 m² beleuchten – ideal für kleine Räume oder bestimmte Bereiche. Eine 24W-Leuchte eignet sich besser für größere Räume von ca. 18–20 m², wie Wohnzimmer oder Küchen. Diese Angaben können leicht variieren, je nach Lichtdesign und Abstrahlwinkel.

Was kostet eine LED-Deckenleuchte?

Der Preis einer LED-Deckenleuchte hängt von Design, Leistung und Funktionen ab – die Preisspanne ist sehr breit. Bei GreenIce beginnen einfache Modelle bereits bei 1,94 €, wie z. B. 6W-Leuchten für Innenräume. Leistungsstärkere und stoßfeste Modelle, die für öffentliche Bereiche gedacht sind, können über 200 € kosten. Es gibt auch smarte Varianten, die mit Alexa oder Google Home kompatibel sind – je nachdem, was du suchst.

Wie dick ist eine Deckenleuchte?

Deckenleuchten haben keine standardisierte Dicke, da sie je nach Typ und Funktion unterschiedliche Maße haben – von wenigen Millimetern bis zu mehreren Zentimetern. Diese Vielfalt ermöglicht eine Anpassung an verschiedene Beleuchtungs- und Designanforderungen. GreenIce bietet beispielsweise Varianten mit 75 mm, 110 mm, 160 mm oder sogar 4 cm Dicke an, sodass du die passende Option für dein Wohn- oder Gewerbeprojekt wählen kannst – für eine perfekte Installation.

Welche Glühbirne braucht eine Deckenleuchte?

Moderne Deckenleuchten verfügen meist über integrierte LEDs und benötigen keine klassischen Glühbirnen. Es gibt eine große Auswahl an Leuchten in verschiedenen Größen und Designs. Bei GreenIce findest du zum Beispiel Modelle mit gleichmäßiger, warmweißer Beleuchtung durch Diffusoren, sowie dimmbare Varianten für mehr Komfort. So bieten wir langlebige und vielseitige Lösungen für jede Art von Raum.

Welches Material ist am besten für eine Deckenleuchte?

Das beste Material für eine Deckenleuchte hängt vom Einsatzbereich ab. Bei GreenIce empfehlen wir Aluminium – es ist leicht, widerstandsfähig und rostet nicht. Zudem lässt es sich einfach montieren und eignet sich ideal für Räume, in denen Energieeffizienz und modernes Design gefragt sind. Es gibt jedoch auch Modelle aus Stahl, PVC oder Glas – jedes Material bietet Vorteile, je nach gewünschtem Einsatz und Stil.