LED Glühbirnen

LED-Lampen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und Langlebigkeit aus und sind daher eine hervorragende Langzeitinvestition. Sie finden jedoch auch hochwertige LED-Lampen zu günstigen Preisen. Schauen Sie sich den GreenIce-Katalog an und überzeugen Sie sich selbst!

Welche Arten von LED-Lampen gibt es?

Es gibt viele Typen mit unterschiedlichen Zwecken, Fassungen, Designs und Spezifikationen.

E27-LED-Lampen

Sie sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit die am weitesten verbreiteten Lampen auf dem Markt. Sie werden auch als „Fat Screw LED-Lampen“ bezeichnet, da ihr Sockel nur 27 mm Durchmesser hat. E14-Lampen hingegen haben einen kleineren Sockel mit Feingewinde.

Diese Lampen eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Wohn- und Bürobereich, darunter Deckenleuchten, Tischleuchten und Wandleuchten. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrer Fähigkeit, helles, gleichmäßiges Licht zu erzeugen und gleichzeitig sehr energieeffizient zu sein.

GU10-LED-Lampen

Sie sind eine hervorragende Alternative zu alten Halogenlampen. Dieses Modell ist sehr beliebt für Einbaustrahler und Deckenleuchten, insbesondere in Küchen, Bädern und Arbeitsbereichen. Sie arbeiten mit 220 V Wechselstrom, sodass Sie Ihre alte Halogenlampe einfach durch eine GU10-LED-Lampe ersetzen können, ohne dass zusätzliche Änderungen an Ihrer elektrischen Anlage erforderlich sind.

Diese Lampen bieten ein klares, fokussiertes Licht, ideal für Arbeits- und Akzentbeleuchtung, und sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihren niedrigen Energieverbrauch.

E14-LED-Lampen

Sie werden aufgrund ihres 14-mm-Sockeldurchmessers auch als „Feingewindelampen“ bezeichnet und sind weit verbreitet in Deckenleuchten, Wandleuchten und Kronleuchtern. Ihr kompaktes Design macht sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot und wird besonders für ihr warmes und einladendes Licht geschätzt.

Diese Lampen eignen sich ideal für eine gemütliche Atmosphäre in Wohn-, Schlaf- und Loungebereichen und bieten alle Vorteile der LED-Technologie, wie höhere Energieeffizienz und längere Lebensdauer.

Weitere LED-Lampentypen

Zusätzlich zu den oben genannten Typen bieten wir bei GreenIce eine große Auswahl an LED-Lampenmodellen für alle Ihre Beleuchtungsbedürfnisse:

MR16 LED-Lampen: Ideal für Einbaustrahler und Akzentleuchten.

G23/G24 LED-Lampen: Für gewerbliche Anwendungen und Büros.

R7S LED-Lampen: Häufig in Strahlern und LED-Lampen eingesetzt. Sicherheit.

G9 LED-Lampen: Perfekt für kleine, dekorative Leuchten.

G4 LED-Lampen: Für Niedervoltanwendungen, z. B. Unterbauleuchten.

AR111 LED-Lampen: Geeignet für Laden- und Schaufensterbeleuchtung.

PAR LED-Lampen: Hervorragend für Außen- und Gartenbeleuchtung.

G12 LED-Lampen: Für industrielle und gewerbliche Anwendungen.

GX53 LED-Lampen: Ideal für Aufbau- und Unterputzbeleuchtung.

Vintage LED-Lampen: Perfekt für ein elegantes Retro-Ambiente.

Wie wählt man eine LED-Lampe aus?

Die Wahl der richtigen LED-Lampe: LED-Lampen können die Beleuchtungsqualität in Ihrem Zuhause oder Geschäft deutlich verbessern. Maximieren Sie die Energieeffizienz. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

    Sockeltyp: Achten Sie darauf, dass die LED-Lampe mit dem Sockeltyp Ihrer Lampe oder Leuchte kompatibel ist (z. B. E27, E14, GU10).
    Wattzahl und Lumen: Die Wattzahl gibt den Energieverbrauch an, während Lumen die Helligkeit der Lampe angeben. Achten Sie auf eine Lampe mit der richtigen Lumenzahl für Ihren Raum. LEDs sind effizienter als Glühlampen.
    Farbtemperatur: Die Farbtemperatur, gemessen in Kelvin (K), bestimmt den Farbton des abgegebenen Lichts. Für ein warmes, einladendes Licht wählen Sie Lampen mit einer Farbtemperatur zwischen 2700 K und 3000 K. Für helleres, belebenderes Licht wählen Sie 4000 K bis 5000 K.
    Farbwiedergabeindex (CRI): Ein hoher CRI (80 oder höher) zeigt an, dass die Lampe Farben präziser wiedergibt, was in Bereichen wichtig ist, in denen die Farbwahrnehmung entscheidend ist.
    Dimmbarkeit: Wenn Sie die Lichtintensität anpassen möchten, wählen Sie dimmbare LED-Lampen und achten Sie darauf, dass diese mit Ihrem Dimmer kompatibel sind.
    Lebensdauer: LED-Lampen haben eine deutlich längere Lebensdauer als Glühlampen. Die geschätzte Lebensdauer finden Sie in den Produktspezifikationen.
    Energieeffizienz: Wählen Sie Lampen mit hoher Lichtausbeute (Lumen pro Watt), um eine höhere Lichtleistung bei geringerem Energieverbrauch zu erzielen.

LED Glühbirnen

LED-Lampen zeichnen sich durch ihre Energieeffizienz und Langlebigkeit aus und sind daher eine hervorragende Langzeitinvestition. Sie finden jedoch auch hochwertige LED-Lampen zu günstigen Preisen. Schauen Sie sich den GreenIce-Katalog an und überzeugen Sie sich selbst!

Welche Arten von LED-Lampen gibt es?

Es gibt viele Typen mit unterschiedlichen Zwecken, Fassungen, Designs und Spezifikationen.

E27-LED-Lampen

Sie sind aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Benutzerfreundlichkeit die am weitesten verbreiteten Lampen auf dem Markt. Sie werden auch als „Fat Screw LED-Lampen“ bezeichnet, da ihr Sockel nur 27 mm Durchmesser hat. E14-Lampen hingegen haben einen kleineren Sockel mit Feingewinde.

Diese Lampen eignen sich ideal für eine Vielzahl von Anwendungen im Wohn- und Bürobereich, darunter Deckenleuchten, Tischleuchten und Wandleuchten. Ihre Beliebtheit verdanken sie ihrer Fähigkeit, helles, gleichmäßiges Licht zu erzeugen und gleichzeitig sehr energieeffizient zu sein.

GU10-LED-Lampen

Sie sind eine hervorragende Alternative zu alten Halogenlampen. Dieses Modell ist sehr beliebt für Einbaustrahler und Deckenleuchten, insbesondere in Küchen, Bädern und Arbeitsbereichen. Sie arbeiten mit 220 V Wechselstrom, sodass Sie Ihre alte Halogenlampe einfach durch eine GU10-LED-Lampe ersetzen können, ohne dass zusätzliche Änderungen an Ihrer elektrischen Anlage erforderlich sind.

Diese Lampen bieten ein klares, fokussiertes Licht, ideal für Arbeits- und Akzentbeleuchtung, und sind bekannt für ihre lange Lebensdauer und ihren niedrigen Energieverbrauch.

E14-LED-Lampen

Sie werden aufgrund ihres 14-mm-Sockeldurchmessers auch als „Feingewindelampen“ bezeichnet und sind weit verbreitet in Deckenleuchten, Wandleuchten und Kronleuchtern. Ihr kompaktes Design macht sie ideal für Anwendungen mit begrenztem Platzangebot und wird besonders für ihr warmes und einladendes Licht geschätzt.

Diese Lampen eignen sich ideal für eine gemütliche Atmosphäre in Wohn-, Schlaf- und Loungebereichen und bieten alle Vorteile der LED-Technologie, wie höhere Energieeffizienz und längere Lebensdauer.

Weitere LED-Lampentypen

Zusätzlich zu den oben genannten Typen bieten wir bei GreenIce eine große Auswahl an LED-Lampenmodellen für alle Ihre Beleuchtungsbedürfnisse:

MR16 LED-Lampen: Ideal für Einbaustrahler und Akzentleuchten.

G23/G24 LED-Lampen: Für gewerbliche Anwendungen und Büros.

R7S LED-Lampen: Häufig in Strahlern und LED-Lampen eingesetzt. Sicherheit.

G9 LED-Lampen: Perfekt für kleine, dekorative Leuchten.

G4 LED-Lampen: Für Niedervoltanwendungen, z. B. Unterbauleuchten.

AR111 LED-Lampen: Geeignet für Laden- und Schaufensterbeleuchtung.

PAR LED-Lampen: Hervorragend für Außen- und Gartenbeleuchtung.

G12 LED-Lampen: Für industrielle und gewerbliche Anwendungen.

GX53 LED-Lampen: Ideal für Aufbau- und Unterputzbeleuchtung.

Vintage LED-Lampen: Perfekt für ein elegantes Retro-Ambiente.

Wie wählt man eine LED-Lampe aus?

Die Wahl der richtigen LED-Lampe: LED-Lampen können die Beleuchtungsqualität in Ihrem Zuhause oder Geschäft deutlich verbessern. Maximieren Sie die Energieeffizienz. Hier sind einige wichtige Faktoren, die Sie berücksichtigen sollten:

    Sockeltyp: Achten Sie darauf, dass die LED-Lampe mit dem Sockeltyp Ihrer Lampe oder Leuchte kompatibel ist (z. B. E27, E14, GU10).
    Wattzahl und Lumen: Die Wattzahl gibt den Energieverbrauch an, während Lumen die Helligkeit der Lampe angeben. Achten Sie auf eine Lampe mit der richtigen Lumenzahl für Ihren Raum. LEDs sind effizienter als Glühlampen.
    Farbtemperatur: Die Farbtemperatur, gemessen in Kelvin (K), bestimmt den Farbton des abgegebenen Lichts. Für ein warmes, einladendes Licht wählen Sie Lampen mit einer Farbtemperatur zwischen 2700 K und 3000 K. Für helleres, belebenderes Licht wählen Sie 4000 K bis 5000 K.
    Farbwiedergabeindex (CRI): Ein hoher CRI (80 oder höher) zeigt an, dass die Lampe Farben präziser wiedergibt, was in Bereichen wichtig ist, in denen die Farbwahrnehmung entscheidend ist.
    Dimmbarkeit: Wenn Sie die Lichtintensität anpassen möchten, wählen Sie dimmbare LED-Lampen und achten Sie darauf, dass diese mit Ihrem Dimmer kompatibel sind.
    Lebensdauer: LED-Lampen haben eine deutlich längere Lebensdauer als Glühlampen. Die geschätzte Lebensdauer finden Sie in den Produktspezifikationen.
    Energieeffizienz: Wählen Sie Lampen mit hoher Lichtausbeute (Lumen pro Watt), um eine höhere Lichtleistung bei geringerem Energieverbrauch zu erzielen.