Nicht dimmbare Treiber

LED-Leuchten benötigen nicht dimmbare Treiber für eine Konstantstromquelle. Diese sind für die einwandfreie Funktion dieser Leuchten unerlässlich, da die LEDs nicht wie herkömmliche Glühbirnen direkt in die Leuchte eingesteckt werden, sondern die Energie durch diese LED-Treiber fließen müssen, die die Stromquelle an den Bedarf des LED-Geräts anpassen.

Warum sind diese nicht dimmbaren Treiber so wichtig? Da sie weder Gas noch Glühfäden benötigen, um zu funktionieren, benötigen LED-Leuchten diese Stromversorgungsmotoren, die eine konstante Energieversorgung erzeugen und so Überhitzung und damit verbundene Funktionsstörungen der LED-Leuchte verhindern.

Wer Strahler und Downlights mit LED-Technologie einsetzen möchte, sollte sich der Existenz dieser nicht dimmbaren Treiber bewusst sein, ihre Bedeutung und ihre Verwendung verstehen und deren Verwendung bei jedem Einsatz des LED-Beleuchtungssystems zwingend vorschreiben.

Eigenschaften nicht dimmbarer LED-Treiber

Eines der Hauptmerkmale nicht dimmbarer LED-Treiber für Strahler und Downlights ist ihre hohe Leistung und Effizienz, die gleichzeitig sehr einfach zu bedienen und in ein LED-System zu integrieren sind.

Dies liegt an ihrer geringen Größe und Anpassungsfähigkeit, die eine einfache Installation in allen Arten von Räumen ermöglicht.

Ihre Startzeit beträgt weniger als eine Zehntelsekunde. Das bedeutet, dass diese nicht dimmbaren Treiber sofort Licht liefern, ohne Wartezeiten, die bei LED-Beleuchtung in häufig genutzten Räumen wie Wohnungen oder Arbeitsplätzen oft ein großer Nachteil sind.

Ihre geschätzte Lebensdauer beträgt 50.000 Stunden. Dadurch ist der Einbau dieser nicht dimmbaren Treiber langfristig sinnvoll und bei Bedarf eine sehr interessante Investition. Aus diesem Grund hat dieses Produkt auch die Energieeffizienzklasse A oder höher.

Es wurde kein Produkt gefunden
Verwenden Sie weniger Filter oder Eliminieren Sie sie alle


Nicht dimmbare Treiber

LED-Leuchten benötigen nicht dimmbare Treiber für eine Konstantstromquelle. Diese sind für die einwandfreie Funktion dieser Leuchten unerlässlich, da die LEDs nicht wie herkömmliche Glühbirnen direkt in die Leuchte eingesteckt werden, sondern die Energie durch diese LED-Treiber fließen müssen, die die Stromquelle an den Bedarf des LED-Geräts anpassen.

Warum sind diese nicht dimmbaren Treiber so wichtig? Da sie weder Gas noch Glühfäden benötigen, um zu funktionieren, benötigen LED-Leuchten diese Stromversorgungsmotoren, die eine konstante Energieversorgung erzeugen und so Überhitzung und damit verbundene Funktionsstörungen der LED-Leuchte verhindern.

Wer Strahler und Downlights mit LED-Technologie einsetzen möchte, sollte sich der Existenz dieser nicht dimmbaren Treiber bewusst sein, ihre Bedeutung und ihre Verwendung verstehen und deren Verwendung bei jedem Einsatz des LED-Beleuchtungssystems zwingend vorschreiben.

Eigenschaften nicht dimmbarer LED-Treiber

Eines der Hauptmerkmale nicht dimmbarer LED-Treiber für Strahler und Downlights ist ihre hohe Leistung und Effizienz, die gleichzeitig sehr einfach zu bedienen und in ein LED-System zu integrieren sind.

Dies liegt an ihrer geringen Größe und Anpassungsfähigkeit, die eine einfache Installation in allen Arten von Räumen ermöglicht.

Ihre Startzeit beträgt weniger als eine Zehntelsekunde. Das bedeutet, dass diese nicht dimmbaren Treiber sofort Licht liefern, ohne Wartezeiten, die bei LED-Beleuchtung in häufig genutzten Räumen wie Wohnungen oder Arbeitsplätzen oft ein großer Nachteil sind.

Ihre geschätzte Lebensdauer beträgt 50.000 Stunden. Dadurch ist der Einbau dieser nicht dimmbaren Treiber langfristig sinnvoll und bei Bedarf eine sehr interessante Investition. Aus diesem Grund hat dieses Produkt auch die Energieeffizienzklasse A oder höher.