Runde LED-Röhren

LED-Rundröhren zeichnen sich nicht nur durch ihr innovatives Design aus, sondern auch durch ihr gleichmäßiges, schattenfreies Licht. Damit sind sie die ideale Lösung für Büros, Küchen, Badezimmer und andere Räume, die eine gleichmäßige Beleuchtung benötigen. Entdecken Sie unsere Auswahl und finden Sie die perfekte LED-Rundröhre für Ihr Projekt.

Warum LED-Rundröhren für Ihren Raum?

Einer der Hauptgründe für diese Beleuchtungsart ist ihre gleichmäßige Lichtverteilung in alle Richtungen, die eine gut beleuchtete Umgebung ohne dunkle Bereiche schafft. Darüber hinaus verbrauchen sie als LED-Lichtquelle weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren, was zu erheblichen Einsparungen bei Ihrer Stromrechnung führt.

Sie sind außerdem für ihre lange Lebensdauer bekannt, wodurch ein häufiger Austausch und damit geringere Wartungskosten vermieden werden. Ein weiterer Vorteil ist die geringere Wärmeabgabe als herkömmliche Beleuchtungsoptionen, was zu einer kühleren Umgebungstemperatur beiträgt. Aus all diesen Gründen eignen sich LED-Rundröhren ideal für die Beleuchtung von Arbeits- und Gemeinschaftsräumen sowie Wohnungen und bieten effizientes, langlebiges und sparsames Licht.

Was ist der Unterschied zwischen 22-W- und 32-W-LED-Rundröhren?

Der Hauptunterschied liegt in der erzeugten Lichtmenge und dem Energieverbrauch. 22-W-Röhren eignen sich ideal für kleinere Räume oder Bereiche, in denen keine sehr hohe Lichtintensität erforderlich ist. Diese Röhren bieten eine gute Lichtmenge bei geringem Energieverbrauch und sind somit eine effiziente Option für die Beleuchtung kleiner Räume oder Bereiche, in denen ein weicheres Licht gewünscht wird.

32-W-Rundröhren hingegen bieten eine höhere Lumenzahl, strahlen also helleres Licht ab und eignen sich besser für große Räume oder Bereiche, die eine intensive Beleuchtung benötigen. Obwohl sie mehr Energie verbrauchen als 22-W-Röhren, sind sie dennoch deutlich effizienter als herkömmliche Lichtquellen wie Leuchtstofflampen.

Die Wahl zwischen einer 22-W- oder 32-W-Röhre hängt von der Raumgröße und der gewünschten Helligkeit ab. Beide bieten die Vorteile der LED-Technologie, die Wattzahl sollte jedoch an den Beleuchtungsbedarf des jeweiligen Standorts angepasst werden.


Runde LED-Röhren

LED-Rundröhren zeichnen sich nicht nur durch ihr innovatives Design aus, sondern auch durch ihr gleichmäßiges, schattenfreies Licht. Damit sind sie die ideale Lösung für Büros, Küchen, Badezimmer und andere Räume, die eine gleichmäßige Beleuchtung benötigen. Entdecken Sie unsere Auswahl und finden Sie die perfekte LED-Rundröhre für Ihr Projekt.

Warum LED-Rundröhren für Ihren Raum?

Einer der Hauptgründe für diese Beleuchtungsart ist ihre gleichmäßige Lichtverteilung in alle Richtungen, die eine gut beleuchtete Umgebung ohne dunkle Bereiche schafft. Darüber hinaus verbrauchen sie als LED-Lichtquelle weniger Energie als herkömmliche Leuchtstoffröhren, was zu erheblichen Einsparungen bei Ihrer Stromrechnung führt.

Sie sind außerdem für ihre lange Lebensdauer bekannt, wodurch ein häufiger Austausch und damit geringere Wartungskosten vermieden werden. Ein weiterer Vorteil ist die geringere Wärmeabgabe als herkömmliche Beleuchtungsoptionen, was zu einer kühleren Umgebungstemperatur beiträgt. Aus all diesen Gründen eignen sich LED-Rundröhren ideal für die Beleuchtung von Arbeits- und Gemeinschaftsräumen sowie Wohnungen und bieten effizientes, langlebiges und sparsames Licht.

Was ist der Unterschied zwischen 22-W- und 32-W-LED-Rundröhren?

Der Hauptunterschied liegt in der erzeugten Lichtmenge und dem Energieverbrauch. 22-W-Röhren eignen sich ideal für kleinere Räume oder Bereiche, in denen keine sehr hohe Lichtintensität erforderlich ist. Diese Röhren bieten eine gute Lichtmenge bei geringem Energieverbrauch und sind somit eine effiziente Option für die Beleuchtung kleiner Räume oder Bereiche, in denen ein weicheres Licht gewünscht wird.

32-W-Rundröhren hingegen bieten eine höhere Lumenzahl, strahlen also helleres Licht ab und eignen sich besser für große Räume oder Bereiche, die eine intensive Beleuchtung benötigen. Obwohl sie mehr Energie verbrauchen als 22-W-Röhren, sind sie dennoch deutlich effizienter als herkömmliche Lichtquellen wie Leuchtstofflampen.

Die Wahl zwischen einer 22-W- oder 32-W-Röhre hängt von der Raumgröße und der gewünschten Helligkeit ab. Beide bieten die Vorteile der LED-Technologie, die Wattzahl sollte jedoch an den Beleuchtungsbedarf des jeweiligen Standorts angepasst werden.