LED-Notbeleuchtung

LED-Notbeleuchtung kann als Aufbau- oder Einbauleuchte eingesetzt werden. Sie ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und dient als visuelles Kommunikationssystem. Die aus Zeichen und Symbolen bestehende Anordnung dient der Orientierung und Organisation von Personen oder Personengruppen an Orten, an denen Verhaltensprobleme auftreten. Die Installation dieser Leuchten ist in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden und Bereichen (Einkaufszentren, Fabriken, Industriegebiete, Technologieparks, Flughäfen usw.) vorgeschrieben.

 

Diese LED-Notleuchten erfüllen alle Vorschriften und Anforderungen für Produkte dieser Art:

 

Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EWG.
EMV-Richtlinie: 2004/108/EWG.
UNE-EN 60598-1: Leuchten – Allgemeine Anforderungen und Prüfungen.
UNE-EN 60598-2-22: Leuchten für Notbeleuchtung.
UNE EN 62031: LED-Module für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheitsanforderungen.
UNE-EN 55015: Grenzwerte und Messverfahren für die Funkstöreigenschaften von Beleuchtungs- und ähnlichen Geräten.
EN 61547: Allgemeine Beleuchtungsgeräte – Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit.
UNE-EN 61000-3-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte.

 

GreenIce bietet in seinem Katalog eine große Auswahl an Designs, die einen geringeren Verbrauch als herkömmliche Notleuchten garantieren. Sie bieten kostengünstige Lösungen bei Stromausfällen und helfen im Notfall bei der Kennzeichnung von Notausgängen und Sammelplätzen.


LED-Notbeleuchtung

LED-Notbeleuchtung kann als Aufbau- oder Einbauleuchte eingesetzt werden. Sie ist für den Einsatz in Innenräumen konzipiert und dient als visuelles Kommunikationssystem. Die aus Zeichen und Symbolen bestehende Anordnung dient der Orientierung und Organisation von Personen oder Personengruppen an Orten, an denen Verhaltensprobleme auftreten. Die Installation dieser Leuchten ist in allen öffentlich zugänglichen Gebäuden und Bereichen (Einkaufszentren, Fabriken, Industriegebiete, Technologieparks, Flughäfen usw.) vorgeschrieben.

 

Diese LED-Notleuchten erfüllen alle Vorschriften und Anforderungen für Produkte dieser Art:

 

Niederspannungsrichtlinie: 2006/95/EWG.
EMV-Richtlinie: 2004/108/EWG.
UNE-EN 60598-1: Leuchten – Allgemeine Anforderungen und Prüfungen.
UNE-EN 60598-2-22: Leuchten für Notbeleuchtung.
UNE EN 62031: LED-Module für die Allgemeinbeleuchtung. Sicherheitsanforderungen.
UNE-EN 55015: Grenzwerte und Messverfahren für die Funkstöreigenschaften von Beleuchtungs- und ähnlichen Geräten.
EN 61547: Allgemeine Beleuchtungsgeräte – Anforderungen an die EMV-Störfestigkeit.
UNE-EN 61000-3-2: Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) – Grenzwerte.

 

GreenIce bietet in seinem Katalog eine große Auswahl an Designs, die einen geringeren Verbrauch als herkömmliche Notleuchten garantieren. Sie bieten kostengünstige Lösungen bei Stromausfällen und helfen im Notfall bei der Kennzeichnung von Notausgängen und Sammelplätzen.