Mit der Einführung der LED -Technologie auf dem Lichtmarkt sind neue theoretische Konzepte aufgetaucht als bei alten Lichttechnologien, die etwas unbemerkter sind. Als nächst Glühbirne Was passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

Einrichtungen mit einer sehr niedrigen Sicherheitsspannung (MBTS)
Die Einrichtungen mit einer sehr geringen Sicherheitsspannung umfassen diejenigen, deren Nominalspannung 50 VAC nicht überschreitet. oder 75 VDC, gefüttert von einer Quelle mit Schutzisolation, z. B. einem Transformator, der den aktuellen Sicherheitsstandards der UNE entspricht.
In dieser Art von Einrichtungen können wir finden:
- Gesundheitsautomatisierung
- Pools von Pools
- automatisches Schwimm in Pumptanks
- Bewässerung von grünen Räumen
- Hydromassagen
- externe Beleuchtung
Wenn wir in trockenen Außenumgebungen arbeiten, nass oder teilweise nass sind, wie äußere Scheinwerfer, beträgt die empfohlene Spannung 24 Volt. Im Gegenteil, für Elemente, die untergetaucht werden, beträgt die empfohlene Arbeitsspannung 12 Volt. Für beide Zwecke sollte immer ein Sicherheitstransformator mit den entsprechenden Schutzmaßnahmen verwendet werden.
Tabelle der Äquivalenzen zwischen LED und traditionellen Produkten
Die meisten Menschen sind mit der Äquivalenz der verschiedenen vorhandenen Technologien mit LED -Technologie nicht vertraut. Diese Tabelle soll all diese speziellen und professionellen Personen leiten, um alte Produkte durch LED korrekt zu ersetzen.
Die nachstehend gezeigten Äquivalenztabellen sind orientiert über die Äquivalenzen alter Beleuchtungstechnologien durch LED. Sie sind orientativ, weil abhängig von der Art des Chips und der Treiber, die den Leuchten verwendet, mehr Beleuchtung oder weniger liefert.
Innenbeleuchtung
LED |
Halogenuros |
Energieeinsparung |
Fluoreszierende T8 |
Natriumdampf Hochdruck |
Natriumdampf Keine Reaktanz |
Lumen (LM) |
1 w |
10 w |
- |
- |
- |
- |
80 - 90 |
3W |
20W |
- |
- |
- |
- |
240 - 270 |
5W |
35W |
- |
- |
- |
- |
400 - 450 |
7W |
50W |
- |
- |
- |
- |
560 - 630 |
10W |
80W |
20W |
20W |
- |
- |
800 - 900 |
12W |
100W |
24W |
24W |
- |
- |
960 - 1080 |
15W |
120W |
30W |
30W |
- |
- |
1200 - 1350 |
20W |
150W |
40W |
40W |
- |
- |
1600 - 1800 |
60W |
400W |
120W |
120W |
100W |
300W |
4800 - 5400 |
80W |
450W |
160W |
160W |
120W |
380W |
6400 - 7200 |
90W |
550W |
180W |
180W |
150W |
450W |
7200 - 8100 |
120W |
750W |
240W |
240W |
200W |
600W |
9600 - 10080 |
150W |
900W |
300W |
300W |
250W |
750W |
12000 - 13500 |
160W |
950W |
320W |
320W |
250W |
750W |
12800 - 1440 |
Außenbeleuchtung
LED |
Halogenuros |
Energieeinsparung |
Fluoreszierende T8 |
Natriumdampf Hochdruck |
Natriumdampf Keine Reaktanz |
Lumen (LM) |
60W |
400W |
120W |
120W |
100W |
300W |
4800 - 5400 |
80W |
450W |
160W |
160W |
120W |
380W |
6400 - 7200 |
90W |
550W |
180W |
180W |
150W |
450W |
7200 - 8100 |
120W |
750W |
240W |
240W |
200W |
600W |
9600 - 10080 |
150W |
900W |
300W |
300W |
250W |
750W |
12000 - 13500 |
160W |
950W |
320W |
320W |
250W |
750W |
12800 - 1440 |
Wichtigkeit des Öffnungswinkels Was ist das?
Wenn wir darüber nachgedacht haben, dass wir bei der Auswahl einer Glühbirne bereits genügend Konzepte hatten, werden wir jetzt einen anderen hinzufügen, der, obwohl es a priori weniger wichtig erscheint, entscheidend erscheint, wenn wir gut oder schlecht beleuchtet werden. Ein Öffnungswinkel einer schlecht ausgewählten Glühbirne kann Schatten erzeugen, die zu leeren Räumen führen, die nicht beleuchtet werden. Im Gegenteil, wenn wir einen sehr offenen Öffnungswinkel haben, werden wir alle Löcher abdecken, aber wir werden die Beleuchtung verlieren, die in vielen Fällen nicht in der Lage sein werden, den Boden zu erreichen.
Der Öffnungswinkel zeigt an, wie stark sich der Lichtstrahl beim Verlassen der Lampe öffnet, dh unter der Lampe ein beleuchteter Bereich, dessen Fläche proportional zum Öffnungswinkel erzeugt wird. Um die entsprechende Lampe auszuwählen, ist dieser Wert von entscheidender Bedeutung, da er direkt die Einheitlichkeit des Lichts und die zu verwendende Leuchten und die zu verwendende Leuchten beeinflussen würde.
Daher müssen Sie ein Gleichgewicht zwischen der angemessenen durchschnittlichen Beleuchtung und der Einheitlichkeit des Lichts haben und immer sicherstellen, dass der gesamte Ort beleuchtet ist und ohne Schatten.
Um einen oder einen anderen Öffnungswinkel auszuwählen, müssen wir die Höhe berücksichtigen, in der der Leuchten platziert wird. Wenn wir eine sehr hohe Höhe haben und einen großen oder sehr breiten Öffnungswinkel haben, verlieren wir die Lichtintensität, aber dies wird gleichmäßiger. Im Gegenteil, für Aufenthalte mit niedrigen Dächern gibt es, wenn wir einen Leuchten mit einem kleinen Winkel verwenden, Orte geben, an denen die Beleuchtung sehr fest sein wird, aber in anderen Fällen Schattenbereiche.
Für eine korrekte Auswahl des am besten geeigneten Öffnungswinkels für jeden Fall können wir diese kleinen Empfehlungen befolgen:
- Sehr kleine Öffnungswinkel (<10º): Es wird verwendet, um konkrete Objekte hervorzuheben. Sehr nützlich, um Skulpturen, Bilder usw. zu beleuchten, usw.
- Medienöffnungswinkel (zwischen 24 und 60º): Sie sind diejenigen, die am häufigsten verwendet werden. Sie werden normalerweise in Restaurants, Häusern, Geschäften usw. eingesetzt.
- Große Öffnungswinkel (> 60º): Sie werden normalerweise in großen Gebieten wie Geschäften, Industrieschiffen, Büros usw. eingesetzt.
Vorteile der LED -Technologie
Wenn Sie sich noch nicht in LED -Beleuchtung bewegt haben und in Ihrem heimlichen Glühbirnen oder Halogenlampen haben, gibt Ihnen Greenice die Gründe für den Übergang zur Beleuchtung der Zukunft.
Energieeinsparung
Heute ist Energieeinsparungen eine der grundlegenden Säulen einer Person, da sie auf diese Weise zu einem Übergang zu grüneren und effizienteren Technologien beiträgt. Die LED -Technologie ist die effizienteste Beleuchtungsmethode (80% weniger im Vergleich zu herkömmlicher Beleuchtung). Dies bedeutet, dass etwa 80% des Elektrizität leicht werden, nur sehr wenig Strom verbrauchen und daher nur sehr wenig Wärme absagen. Herkömmliche Glühbirnen konvertieren nur 20% Energie in Licht und verlieren 80% in Form von Wärme.
Haltbarkeit
Die LED -Beleuchtung ist durch das lange Leben gekennzeichnet, das es hat. Sein halbes Leben dauert ungefähr 50.000 Stunden. Die Dauer dieser wird nicht in Abhängigkeit von dem Moment berechnet, in dem sie sich ausschalten, sondern basierend auf einem Prozentsatz des anfänglichen leuchtenden Flusses (Lumen). Dies bedeutet, dass die LED -Leuchten weiter funktionieren, sobald die Stunden der Nutzungsdauer angegeben sind, wenn auch mit weniger Intensität. Aufgrund seiner großartigen Nutzungsdauer macht es die Wartungskosten niedriger als bei herkömmlichen Technologien.
Umfeld
LED -Geräte enthalten kein Quecksilber, produzieren keine Infrarotbestrahlungen, erzeugen keine Lichtverschmutzung und können zu 100% recycelbar sind. Alle Lampen und Leuchten des Grünkatalogs haben das ROHS -Zertifikat (Beschränkung gefährlicher Substanzen in seinem Akronym in englischer Sprache), das die Verwendung von sechs Materialien bei der Herstellung von elektrischen und elektronischen Geräten verbietet.
Das oben erwähnte lange Betriebsleben bedeutet, dass eine LED -Glühbirne Material und die Produktion von 20 Glühbirnen sparen kann.
Darüber hinaus bewirkt die Verwendung von LED -Technologie zur Beleuchtung den CO2 -Fußabdruck und die CO2 -Emissionen und den Schwefel in die Atmosphäre.
Schnelle Reaktionskapazität
Im Gegensatz zu herkömmlichen Technologien hat die LED -Beleuchtung ein sehr schnelles Start, sodass es keine vorherige Vorheizen benötigt (wie Fluoreszenzrohre).
Mechanischer Widerstand
Im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen und Leuchten hat LED -Beleuchtung einen hohen mechanischen Widerstand, sodass die Schwingungen und Schläge von Schwingungen und Schlägen ertragen können, was die Schläge während des Transports ohne bessere Schläge, ohne dass sie beschädigt werden, besser macht.
Chromatische Sorte
Die LED -Beleuchtung bietet eine breite Palette an chromatischer Vielfalt, mit der man unterschiedliche Intensitäten von Licht, Effekten und Umgebungen basierend auf der gewählten Glühbirne oder dem Leuchten auswählen kann. Darüber hinaus gibt es die RGB -Option (rot, grün und blau, in seinem Akronym in englischer Sprache), in dem man zwischen den drei Grundtönen und den Schattierungen der Mischung der drei (gelb, lila, rosa, weiß, weiß, wählen kann usw). Darüber hinaus hat die LED -Beleuchtung einen CRI (chromatischen Reproduktionsindex) größer oder gleich 80. Dieser Parameter zeigt an, wie viel Treue die Farben -LED -Beleuchtung reproduziert.
Wie wichtig ist der Lichtfluss?Was ist der leuchtende Fluss?
Mit der Einführung der LED -Technologie im Licht der Beleuchtung wurden bei der Auswahl der entsprechenden Glühbirne für unseren Zweck neue sehr wichtige Konzepte eingeführt. Bei herkömmlichen Glühbirnen war der Faktor bei der Auswahl einer Glühbirne die Kraft (W). Gegenwärtig ist dieser Faktor nicht mehr so wichtig, andere Faktoren wie Lumen (LM) und Luxes (LX).
Als nächstes werden wir den Unterschied zwischen den beiden und einigen Beispielen erklären, die uns helfen, diese neuen Konzepte besser zu verstehen.
Lumen: Es ist die Einheit des internationalen Systems, den leuchtenden Fluss einer Quelle zu messen, dh die von dieser Quelle bereitgestellte leuchtende Kraft
Um ein Beispiel zu geben, ist eine 60 -W -Glühbirne mit E27 -Kappe zwischen 600 Lumen, die den Ersatz einer LED durch eine 8 -W -Glühbirne mit der gleichen Anzahl von Lumen und damit der gleichen Beleuchtungsniveau ist.
Beispiel für leuchtende Intensität.
Luxes: Es ist die Einheit, die aus dem internationalen System zur Beleuchtung oder Beleuchtungsstufe abgeleitet ist. Ihr Gerät ist Lumen/m2. Mit diesem Parameter können Sie wissen, welchen Abstand der Strahl der Lichtquelle erreicht und wie gut oder schlecht die Beleuchtung an jedem Ort ist.
Der UNE 12464-1 Standard ist der europäische Standard für die Innenbeleuchtung. In diesem Standard sind durchschnittliche Beleuchtungsstufen tabellarisch (eM), UGR Unified Blendindizes (UGRL) und Farbleistungsraten oder chromatischer Reproduktionsindex.
Bei der Auswahl einer Leuchte müssen wir daher die Menge an Lumen betrachten, die uns liefern. Die Menge an Lumen ist proportional zur Menge an Watts, sodass ein Leuchten von beispielsweise 10 W mindestens 850 lm haben muss. Wenn wir zum Beispiel in einer 15 -W -Glühbirne nachsehen, muss es etwa 1200 lm haben. Luxes ist ein Parameter, der mehr für Gesetze und Regulierung verwendet wird, der für praktische Zwecke jedoch bei der Auswahl einer Glühbirne oder einer Leuchten nicht so wichtig ist, ist nicht so wichtig wie Lumen oder Macht
Wie wähle ich die entsprechende Farbtemperatur aus?Was ist die Farbtemperatur (K)?
Wenn wir über Farbtemperaturen sprechen, kennen viele Menschen dieses Konzept nicht oder verwechseln es normalerweise mit den Farben selbst, einem Konzept, mit dem es nicht direkt miteinander verbunden ist. Die Farbtemperatur kann definiert werden, wie die Dominanz einiger Spektrumfarben gegenüber anderen so vorwiesen, so dass bläuliche oder rötliche Töne je nach dem Umzug im Spektrum eher vorwiesen. Eine technische Farbtemperaturdefinition kann Folgendes sein: "Die Farbtemperatur einer Lichtquelle wird definiert, indem die im Lichtspektrum erhaltene Farbe mit dem Licht verglichen wird, das einen schwarzen Körper ausstrahlt, wenn wir sie auf eine bestimmte Temperatur erwärmen. Aus diesem Grund wird diese Farbtemperatur in Kelvin ausgedrückt, obwohl sie nicht auf eine Temperatur hinweist. "
Daher die Farbtemperatur eines Produkts einfach und deutlich die Farbe des Lichts, die wir aus einem Fokus oder Leuchten erhalten. Es sollte kommentiert werden, dass die Farbtemperatur, gemessen in Grad Kelvin (K), normalerweise von 1.000 K variiert, die der Flamme einer Kerze oder Öllampe ähneln können, bis 10.000 K, die an der Farbe des Himmels auf einem sonnigen Himmel assimiliert werden können Tag.
Die am häufigsten verwendeten Farbtöne im Beleuchtungssektor sind:
Warmes Weiß (3000 - 3500 K): Gelbliche Farbe Warme weiße Töne werden normalerweise in Aufenthalten ausgewählt, in denen Ruhe und Entspannung erforderlich sind. Diese Zimmer sind Schlafzimmer, Zimmer, Esszimmer, Korridore usw.
Natural White (4000 - 4500K): Reine weiße Farbe. Natürliche weiße Töne werden normalerweise an Orten installiert, an denen eine optimale Wertschätzung von Farben erforderlich ist. Diese Zimmer sind Badezimmer und Umkleidekabinen.
Kaltes Weiß (6000 - 6500K): Bläulich weiß. Kalt weiße Tonalitäten werden normalerweise an Orten installiert, an denen die Beleuchtung ein sehr wichtiger Faktor ist und manuelle und Präzisionsarbeiten durchgeführt werden. Die Zimmer sind aus Küchen zu Banken.
Wie die Schlussfolgerung können wir angeben, dass die Auswahl einer Glühbirne mit einer Farbe oder einer anderen Temperatur auf den technischen Empfehlungen basieren kann, aber am Ende ist es eine subjektive Wahl, da jede Person einen Farbfarbton als einen anderen mag. Als merkwürdiger Hinweis sehen die verschiedenen Farbtemperaturen sie Tag für Tag am Himmel. Am Morgen/nachmittags können wir wärmere und mittlere Töne sehen, wir können natürlichere und kalte Töne sehen. Es ist zu beachten, dass diese Farbtöne je nach Verschmutzungsniveau und Wolken dieses Tages variieren. Auf diese Weise, wenn sie mit uns über Farbtemperatur sprechen, haben wir ein praktisches und visuelles Beispiel, das wir täglich sehen.
Wichtigkeit von Öffnungswinkeln bei der Beleuchtung
Einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl einer LED -Glühbirne ist der Öffnungswinkel. Je niedriger der Öffnungswinkel ist, desto fokussierter wird das Licht gefunden, während das Licht, das dieses Produkt bereitgestellt hat, mehr verteilt wird, obwohl es mehr Beleuchtungsentfernung abdeckt. Dank der ständigen Entwicklung der LED -Technologie können wir Produkte mit unterschiedlichen Eröffnungswinkeln finden, von denen einige einen ganzen Aufenthalt beleuchten können.
Der am häufigsten verwendete Öffnungswinkel beträgt 120 °, da er normalerweise an den meisten Stellen in einem Haus gefunden wird. Wenn wir uns einen bestimmten Punkt konzentrieren möchten, beträgt der Winkel, den wir wählen müssen, 40º.
Es muss berücksichtigt werden, dass je höher die Höhe der Leuchten platziert ist, desto niedriger ist der Öffnungswinkel so, dass die Beleuchtung korrekt ist und die vom Produkt bereitgestellte Lichtleistung auf 100 %übernehmen kann.
Unterschiede zwischen Einzelphasen-, zweiphasigen und dreiphasigen Spur -Scheinwerfern
Innerhalb der Einrichtungen von
Focos in LaneEs gibt drei Arten von Konfigurationen, abhängig von den Leistungspunkten oder Phasen, die wir in unserer Installation einfügen oder möchten. Die Typen, die existieren, sind die folgenden.
- Monophase: Monophasische Gassen und Scheinwerfer werden verwendet, wenn wir in unserer Installation einen einzigen Zünd-/Aus -Punkt wünschen. Diese Art von Einrichtungen ist die häufigste und am häufigsten verwendete Einrichtungen.
- Zweiphasige: Zweiphasige Scheinwerfer und Gassen werden verwendet, wenn wir in unserer Installation zwei Zündpunkte/aus -differenzierte Punkte wünschen. Wenn es sich beispielsweise entlang eines Korridors befindet, können Sie am Anfang einen Schalter einsetzen, um die allgemeine Zündung und einen weiteren Schalter am Ende durchzuführen, um die Gesamtbezahlung durchzuführen.
- Drei -Phase: In unserer Installation werden drei Phasenspuren und Scheinwerfer verwendet, wenn wir in unserer Installation drei Strom-/Aus -Punkte wünschen. Diese Art der Konfiguration kann in Einrichtungen verwendet werden, in denen bestimmte und/oder Diagrammanlagen durchgeführt werden.
Unterschiede zwischen Bewegungssensor und Präsenzsensor
Bewegungssensoren haben in den letzten Jahren eine große Bedeutung gewonnen, weil sie uns helfen, die Beleuchtung effizienter zu bewältigen als mit alten Schlüssel oder Schalter. Dies liegt daran, dass die Sensoren die Zündung/Aus des Lichts durch einen Sensor verwalten, was für die Erkennung von Menschen oder Objekten in Bewegung zuständig ist. Als nächstes kommentieren wir die Vorteile der Verwendung dieser Art von Geräten und den verschiedenen Modellen, die wir auf dem Markt finden.
Ist ein Anwesenheitssensor der gleiche Bewegungssensor? Die Antwort ist nein. Die Anwesenheitssensoren sind empfindlicher als die Bewegungssensoren, da sie auf der Suche nach „Störungen“ einen konstanten Bereich des Bereichs durchführen und zusätzlich zu einer konstanten Messung des Lichts. Bewegungssensoren reagieren auf eine "Störung", wenn dies eine wichtige Größe hat (wenn es eine wichtige Bewegung gibt). Außerdem sind sie nicht in der Lage, eine aktive Lichtmessung wie Bewegungssensoren durchzuführen.
Die am häufigsten verwendeten auf dem Beleuchtungsmarkt sind Bewegungssensoren aufgrund ihrer einfachen Installation und des Marktpreises. Als nächstes werden wir in einer summarischen Art und Weise die verschiedenen Typen erklären, die wir finden können:
Passive Bewegungssensoren (PIR): Es ist wahrscheinlich der am häufigsten verwendete Sensor auf dem Markt aufgrund seiner einfachen Konfiguration und Verwendung. Es stützt seinen Betrieb auf der Erkennung von Infrarotstrahlungsschwankungen in der Umgebung, in der sie platziert wird. Der Name der Verbindlichkeiten ist, dass er keine Strahlung emittiert, sondern sie empfängt. Diese erfassen das Vorhandensein, der den Unterschied zwischen der vom menschlichen Körper emittierten Wärme und dem Raum erfasst. Die Erkennung wird durch eine Linse durchgeführt, die für die Erkennung dieser Typstörungen verantwortlich ist. Die Hauptkomponente sind pyroelektrische Sensoren, die zur Erkennung von Änderungen der empfangenen Infrarotstrahlung entwickelt wurden, die wiederum in einem Fresnell -Objektiv eingekapselt sind.
Mikrowelle aktive Sensoren: Diese Arten von Sensoren basieren ihren Betrieb auf Emission/Rezeption von Mikrowellenwellen unabhängig von der Temperatur. Wenn etwas die Wellen beeinträchtigt, erkennt der Sensor eine Variation in der Rücklaufzeit, wodurch die Beleuchtung aktiviert wird. Diese Arten von Sensoren sind empfindlicher, dünne Türen und Fenster zu überqueren. Dies macht seine Erkennungskapazität größer als die von passiven Bewegungssensoren.
Zernende Sensoren: Dieser Sensor basiert seinen Betrieb bei der Erkennung des Überschüsse- oder Beleuchtungsdefekts in der Umgebung, in der er installiert ist