LED -Glühbirnen, was Sie nicht tun sollten

Lösen Sie Ihre Zweifel und kennen Sie den gesamten LED -Lampenkatalog, den wir in Greenice haben.

Siehe Glühbirnen

In dieser Kategorie finden Sie alle Arten von Glühbirnen, die wir Ihnen bieten, um jeden Raum zu beleuchten und alles zu lernen, was Sie über LED -Lampen wissen müssen.

Hier sind Sie eine kleine Sammlung von Tipps, die wir bei der Installation einer LED -Glühbirne berücksichtigen müssen.


Probleme mit LED -Glühbirnen?

Die umfangreiche Nutzungsdauer der LED -Lampen im Vergleich zu herkömmlichen Glühbirnen. Obwohl die in den Beschreibungen festgelegten Lebenszeiten 30.000 bis 50.000 Stunden dauern, sind sie im Allgemeinen unter Laborbedingungen zertifiziert. Daher können Umstände gegeben werden, wo diese Stunden nicht erreicht sind. Um diese Stunden zu erreichen oder zu nähern, müssen wir die folgenden Punkte berücksichtigen, die wir Ihnen unten erzählen.

Temperatureffekt

Die Temperatur ist ein weiterer einflussreicher Faktoren für die Nutzungsdauer der LED -Technologie. Sowohl die Umgebungstemperatur als auch die innere Temperatur der Komponenten sind in Lebenszeiten von entscheidender Bedeutung. Eine erhebliche Temperaturanstieg in den Komponenten kann die Nutzungsdauer auf weniger als die Hälfte reduzieren. Dies folgt, dass ein gutes LED -Produkt einen Dissipator haben muss, der je nach der Wärme, die vom Leuchten erzeugt wird Das ist in der Lage, all diese Hitze zu evakuieren.

Intensitätseffekt

Dies kann den Anfängern bei der Verwendung von LED -Technologie am unbekanntsten sein, aber nicht für sie weniger wichtig. Die Zunahme der Intensität, die innerhalb der Elektronik der Zwiebeln zirkuliert Blitz in den Glühbirnen LED. Ein gutes Design der internen Elektronik der Komponenten führt daher zu Intensitätswerten in optimalen Betriebswerten, eine Tatsache, die eine lange Lebensdauer garantiert.

Fertigungsfehler

Die Herstellung von LEDs basiert auf der Verwendung von Halbleitern mit hoher Reinheit. Wie es unmöglich ist, eine völlig reine zu erhalten, gibt es immer einen Mindestprozent an Verunreinigungen, die die Nutzungsdauer beeinflussen. Ein weiterer sehr wichtiger Faktor ist das Design der internen Elektronik von LED -Lampen. In 75% der Fälle, in denen eine LED "schmilzt", stammt der Fehler aus der internen Elektronik und insbesondere aus dem Treiber. Dies kann auf Arbeitstemperaturen zurückzuführen sein, die höher sind als empfohlen, dass Schweißnähte oder Kondensatoren scheitern können, was zu einem Wasserfallversagen führt. Schlussfolgerung können wir angeben, dass die 30.000 Lebensstunden von Herstellern nur Teil sind und dass die in diesem Beitrag festgelegten Faktoren, um diese Komponenten gut zu nutzen, berücksichtigt werden müssen. Auf diese Weise können wir uns den Lebensstunden nähern, die aus den von den Herstellern durchgeführten Tests entstanden sind.

Kehren Sie zum Blog zurück