Wie viel Strom verbraucht LED-Beleuchtung nach 30.000 Betriebsstunden?
Wenn wir über LED-Lampen sprechen, ist einer ihrer großen Vorteile ihre Langlebigkeit. Aber hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie viel Strom eine LED-Lampe nach 30.000 Betriebsstunden verbraucht?
Eine 10-W-LED-Lampe hat nach 30.000 Stunden Nutzung etwa 300 kWh verbraucht, was ungefähr 60 € Stromkosten entspricht (berechnet mit einem durchschnittlichen Preis von 0,20 €/kWh). Und wenn du Lampen mit geringerer Leistung verwendest, ist der Verbrauch noch niedriger.
Im Folgenden erklären wir, wie der Verbrauch berechnet wird, und stellen eine Tabelle mit Beispielen entsprechend der Leistung der Lampe bereit.
Wie wird der Verbrauch berechnet?
Um zu ermitteln, wie viel Energie eine LED-Lampe während ihrer Lebensdauer verbraucht hat, verwenden wir eine sehr einfache Formel:
Verbrauch (kWh) = Leistung (W) × Betriebsstunden / 1000
Beispiel mit einer 10-W-Lampe:
- 10 W × 30.000 h = 300.000 Wh
- 300.000 Wh / 1000 = 300 kWh
Übersichtstabelle: Verbrauch nach 30.000 Stunden nach Leistung
LED-Leistung | Gesamtverbrauch (30.000 h) | Ungefähr Kosten (€/kWh zu 0,20 €) |
---|---|---|
5 W | 150 kWh | 30 € |
7 W | 210 kWh | 42 € |
10 W | 300 kWh | 60 € |
15 W | 450 kWh | 90 € |
20 W | 600 kWh | 120 € |
Und wie vergleicht es sich mit anderen Technologien?
Halogen- oder Glühlampen verbrauchen deutlich mehr. Bei gleicher Helligkeit würde eine 50-W-Halogenlampe:
- 50 W × 30.000 h = 1500 kWh verbrauchen
- 1500 kWh × 0,20 € = 300 € Kosten (5-mal mehr als eine 10-W-LED!)
Kurz gesagt, eine LED-Lampe verbraucht ungefähr die gleiche Energiemenge über ihre gesamte Lebensdauer, auch wenn sie 30.000 Stunden erreicht hat. Ihr Verbrauch steigt nicht mit der Zeit, obwohl ihre Helligkeit leicht abnehmen kann, bevor sie ersetzt werden muss.
Und 30.000 Stunden sind viele Stunden: Wenn du sie 8 Stunden am Tag benutzt, entspricht das fast 10 Jahren. Außerdem wird sie von den meisten nicht die ganze Zeit eingeschaltet sein, sodass die Lebensdauer noch länger sein kann.
Nach dieser Zeit hat eine LED-Lampe zwischen 150 und 600 kWh verbraucht, abhängig von ihrer Leistung. Das bedeutet sehr geringe Energiekosten im Vergleich zu anderen Beleuchtungstechnologien. Dank ihrer Effizienz hat sie während dieser Zeit zudem qualitativ hochwertiges Licht geliefert und dabei deine Stromrechnung spürbar gesenkt.